von | | Blog
In dieser Problematik finden sich viele Studenten wieder: Vor dem Studiumsantritt lässt die Idee an das Unileben die Vorfreude steigen. Viele trifft allerdings schon nach wenigen Semestern die harte Realität: langweilige Lehrinhalte und komplexe Aufgaben, die jede...
von | | Blog
Studium finden: Tipps und Tricks Spätestens nach dem Abitur steht für viele die Frage im Raum: was soll ich studieren? Um nicht vollkommen planlos durch die Gegend zu wandern, oder sich in ein Studium zu schmeißen, um nach dem ersten Semester wieder abzubrechen, habe...
von | | Blog
Jeder, der schon einmal studiert hat oder noch studiert, kennt diese Situationen und durchlebt sie womöglich Tag für Tag: Man geht zur Universität, setzt sich in ein Kolloquium und lässt sich kurz von dem Dozenten berieseln, während man darüber nachdenkt, was heute...
von | | Uncategorized
Artikel vom Gastautorenteam von ACAD WRITE: Das Experteninterview zählt zu den qualitativen Forschungsmethoden und ist eine beliebte Wahl für die Umsetzung des praktischen Teils einer empirischen Bachelor- oder Masterarbeit. Wie der Name schon sagt, werden dabei...
von | | Blog
Im Jahr 2017 habe ich bereits einmal ein Buch von Dr. Andrea Klein über wissenschaftliches Arbeiten rezensiert. Da sie nun ein neues Buch veröffentlicht hat wurde ich gefragt, ob ich für dieses neue Buch ebenfalls eine Rezension schreiben möchte. Wie auch beim letzten...